Unsere Kurse im Überblick - bitte
klicken Sie hier
Lehmbau Kurs
Praxisseminar
14. und 15. April 2023
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmern einen Überblick
über die verschiedenen Möglichkeiten des Lehmbaus zu vermitteln.
Dabei werden theoretische Grundkenntnisse vermittelt und gängige
Lehmbauweisen praktisch vorgestellt und ausgeführt.
Der Kurs richtet sich an alle die sich für den Baustoff Lehm interessieren.
Baustoff Lehm:
- Was ist Lehm?
- Eigenschaften des Baustoffes Lehm
- Kurze Geschichte des Lehmbaus
- Traditionelle und moderne Lehmbautechniken
- Ökologische und Baubiologische Aspekte
- Lehmbaustoffe
Arbeiten mit dem Baustoff Lehm:
- Lehmunterputze (Lehmgrundputze), Lehmoberputz,
-
farbige Lehmfeinputze, Lehmfarben, Lehm-Streichputz, Lehm-Spachteltechniken („Lehm-Stucco“)
- - - - Oberflächenbearbeitung u. - behandlung von Lehm
-
Putzaufbauten, Konstruktionen
-Verarbeitung von Lehmsteinen und Grünlingen
- Lehmbauplatten, Lehmtrockenputzplatten
- Putzträger, Zuschläge, Armierungen
- Innendämmungssysteme
- Lehm Trockenbau
Mitzubringen ist entsprechende Arbeitskleidung
Lehmbaukurs
Datum: 2 Tage, Fr 14. und Sa 15. April 2023
Ort: LanaTherm Naturbaustoffe, Widdermoos, CH-9466 Sennwald
Kurskosten: CHF 490.00 inbegriffen sind: Mittagessen, Pausenverpflegung,
Kursunterlagen
Kursbeschreibung als pdf Datei (zum ausdrucken)